• Kontaktgrill Tests
    • Platz 1: Tefal OptiGrill+ GC712D
    • Platz 2: De’Longhi MultiGrill CGH1020D
    • Platz 3: Sage Appliances SGR700 Kontaktgrill
    • Platz 4: Arendo Kontaktgrill
    • Platz 5: GASTROBACK 42539 Kontaktgrill
    • Platz 6: Bartscher Elektro Kontaktgrill
    • Platz 7: Tefal Kontaktgrill 3in1 GC3060
  • Kontaktgrills nach Kategorien
    • ᐅ Kontaktgrills mit Gusseisen
    • ᐅ Höhenverstellbare Kontaktgrills mit Überbackfunktion
    • ᐅ Kontaktgrills mit Waffeleisen
    • ᐅ Kontaktgrills aufklappbar
    • ᐅ Kontaktgrills mit Wechselplatten
  • Tefal OptiGrills
    • Tefal OptiGrill+ GC712D
    • Tefal OptiGrill XL GC722D
    • Tefal OptiGrill Elite XL GC760D
    • Tefal XA7238 OptiGrill mit Waffelplatten
  • Garzeiten Tabelle
  • Kontaktgrill Rezepte
Unser Testsieger
Testberichte

Sage Appliances SGR700 Kontaktgrill | vielseitig einsetzbar

Durch Erik 7. März 2022
Veröffentlicht: 6. November 2020Zuletzt aktualisiert: 7. März 2022

Sage Appliances SGR700 KontaktgrillDer Sage Appliances SGR700 Kontaktgrill* ist im Grunde genommen der Zwilling des De’Longhi Multi Grill CGH1020D. Fast alle Funktionen sind identisch und wer noch nicht so richtig weiß, worauf es bei Kontaktgrills so darauf ankommt, macht mit diesem Grill auf jeden Fall alles richtig.

Ein Test soll zeigen, dass der Grill vielseitig einsetzbar ist und auf jeden Fall einen Kauf wert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Technische Daten des Sage Appliances SGR700 Kontaktgrills
  • 2 Viel Platz zum Grillen
  • 3 Temperatur stufenlos regelbar
  • 4 Grillplatten sind austauschbar und vielseitig nutzbar
  • 5 Grillplatte höhenverstellbar
  • 6 3 Grillprogramme per Knopfdruck
  • 7 Fazit
  • 8 Sage Appliances SGR700 Kontaktgrill
    • 8.1 Verarbeitung
    • 8.2 Reinigung
    • 8.3 Ausstattung
    • 8.4 Bedienung
    • 8.5 Grillleistung (besonders Fleisch)
  • 9 Vorteile
  • 10 Nachteile

Technische Daten des Sage Appliances SGR700 Kontaktgrills

Eigenschaft Wert
Leistung 1800 Watt
Grillfläche 750 cm² oder 35 x 30 cm (aufgeklappt 1550 cm²)
Dauer bis Betriebsbereit Unbekannt
Gewicht 1,0 kg
Grillfläche spülmaschinengeeignet Ja
Beschichtung Keine (Keramikplatten)
Heizleistung 230 °C
Material (Gehäuse) Edelstahl
Grillplatten Drehbare Keramikplatten (kein Kunststoff) + Waffelplatten

Viel Platz zum Grillen

Wie auch einige andere Grills, kann dieser hier ganz aufgeklappt werden. Dadurch kann man auf beiden Grillplatten gleichzeitig grillen. Wenn der Grill aufgeklappt ist, beträgt die Grillfläche 1550 cm².

Mit 1702 und 1632 cm² Grillfläche liegen 2 andere Grills aber etwas weiter vorne. Welche das sind, erfährst du in unserer Kontaktgrill-Vergleichstabelle.

Temperatur stufenlos regelbar

Wie auch beim De’Longhi Multi-Grill, kann man die Temperatur der beiden Grillplatten über 2 Drehknöpfe stufenlos einstellen. Das Gute daran ist, dass man für jede Platte eine andere Temperatur einstellen kann.

Wenn man den Grill ganz aufklappt, kann man auf der einen Seite Fleisch zubereiten, während man auf der anderen Seite Gemüse zubereitet. Für das Fleisch kann man dann die Temperatur dann höher einstellen. Das ist echt genial und gut durchdacht.

Sage Appliances SGR700 Kontaktgrill*
Sage Appliances SGR700 Kontaktgrill
Preis: € 177,99 Prime
Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
-

Grillplatten sind austauschbar und vielseitig nutzbar

Der nächste wichtige Punkt sind die austauschbaren Grillplatten. Das ist einmal deshalb wichtig, damit man die Platten nach dem Grillen entnehmen und so den Kontaktgrill reinigen kann.

Wichtiger ist es aber, dass die eine Seite der Grillplatte geriffelt ist, während die andere Seite glatt ist. Will man ein schönes Muster auf dem Fleisch, nutzt man einfach die geriffelte Seite der Grillfläche. Hat man Lust auf ein Spiegelei, kommt die glatte Seite zum Einsatz.

Man kann auch Waffeln zubereiten.

Ganz stark finde ich es, dass man mit dem Sage Appliances SGR700 Kontaktgrill auch Waffeln zubereiten kann. Dafür werden extra 2 Waffelplatten mitgeliefert, die man einfach in den Grill einlegen kann.

In unserem Kontaktgrill Test schaffen das nur wenige Geräte. Darunter der Tefal XA7238 OptiGrill mit Waffelplatten, der Tefal OptiGrill+ GC712D, sowie der Tefal OptiGrill Smart GC730D*.

Keramikplatten: Ganz besonders möchte ich habe die Keramikplatten hervorheben. Auf Kunststoffe wie Teflon (PTFE) verzichtet Sage bei diesem Grill. Teflon soll ab einer bestimmten Temperatur gesundheitsschädlich sein.

Grillplatte höhenverstellbar

Ich finde es immer ganz toll, wenn ein Kontaktgrill höhenverstellbar ist. Nur so kann man größere Gerichte wie Burger oder Sandwiches gut in den Grill legen.

Jeder kennt es von den üblichen Sandwichmakern. Man muss den Deckel mit Gewalt zusammendrücken. Nicht so ist es bei diesem Kontaktgrill. Die Sandwiches werden nicht zerdrückt, sondern bleiben schön luftig. Das bringt ein ganz neues Geschmackserlebnis.

Der Sage Appliances Kontaktgrill ist höhenverstellbar. In der Entwicklung eines solchen Gerätes steckt deutlich mehr Arbeit dahinter, was den Preis auf jeden Fall rechtfertigt.

3 Grillprogramme per Knopfdruck

3 Gerichte (Panini, Burger und Steak) kann man per Knopfdruck zubereiten. Der Grill stellt die Temperatur dann richtig ein. Allerdings weiß der Drucker nicht, wann das Gericht gar ist. Das können aktuell nur die Tefal-Kontaktgrills, sowie der Arendo-Grill.

Fazit

Von den Funktionen her ist der Grill ähnlich wie der Grill von De’Longhi. Ein echt cooler Grill. Allerdings hat der De’Longhi den Vorteil, dass die genaue Temperatur auf einem Display angezeigt wird. Zusätzlich bieten sie eine App mit vielen Rezepten, sowie Anleitungen zum Grillen an. So kann man wirklich nichts falsch machen.

Die Keramikplatten machen den Grill zu etwas Besonderem. Kaum ein Hersteller benutzt Keramikplatten. Hier hebt sich der Sage Appliances SGR700 Kontaktgrill eindeutig von seiner Konkurrenz ab.

Sage Appliances SGR700 Kontaktgrill

Sage Appliances SGR700 Kontaktgrill
4.75

Verarbeitung

4.5/5

Reinigung

5.0/5

Ausstattung

4.8/5

Bedienung

5.0/5

Grillleistung (besonders Fleisch)

4.5/5

Vorteile

  • Keramikplatten (kein PTFE)
  • Mit Waffeleisen
  • Temperatur stufenlos regelbar
  • Große Grillfläche
  • Sehr einfache Bedienung

Nachteile

  • Keine
Preis prüfen*
Klicken Sie hier, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Total: 3 Average: 5]
Erik

Hi, ich bin Erik. Hier schreibe ich nicht nur über Kontaktgrills, sondern habe auch viele davon selbst getestet. Als Maschinenbautechniker kenne ich mich mit den eingesetzten Materialien bei Kontaktgrills hervorragend aus. Daher kann ich dir auch bei der Auswahl des richtigen Kontaktgrills helfen. Ich wünsche dir viel Spaß auf meiner Seite.

Die besten Kontakgrills

  • De'Longhi MultiGrill CGH1020D
    De’Longhi MultiGrill CGH1020D im Test | Ein echtes Profigerät
    4.8
  • Tefal OptiGrill Elite XL (GC760D)
    Tefal OptiGrill Elite XL GC760D | Alle Infos + Test + Video
    4.8
  • Sage Appliances SGR700 Kontaktgrill
    Sage Appliances SGR700 Kontaktgrill | vielseitig einsetzbar
    4.75
  • Bartscher Elektro Kontaktgrill
    Bartscher Elektro Kontaktgrill: Bester Grill für Steaks
    4.7
  • Arendo Kontaktgrill
    Arendo Kontaktgrill mit Tischgrill Funktion im Test
    4.55
  • GASTROBACK 42539 Kontaktgrill
    GASTROBACK Kontaktgrill 42539 mit Grillthermometer
    4.3

Impressum
Datenschutz

Cookie-Einstellungen ändern
Cookie-Einstellungen

Werbelinks sind mit * gekennzeichnet (* = Affiliatelink/Werbung) Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. „Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.“

@ Copyright 2020 - 2021 Kontaktgrill-im-Test .de

  • Kontaktgrill Tests
    • Platz 1: Tefal OptiGrill+ GC712D
    • Platz 2: De’Longhi MultiGrill CGH1020D
    • Platz 3: Sage Appliances SGR700 Kontaktgrill
    • Platz 4: Arendo Kontaktgrill
    • Platz 5: GASTROBACK 42539 Kontaktgrill
    • Platz 6: Bartscher Elektro Kontaktgrill
    • Platz 7: Tefal Kontaktgrill 3in1 GC3060
  • Kontaktgrills nach Kategorien
    • ᐅ Kontaktgrills mit Gusseisen
    • ᐅ Höhenverstellbare Kontaktgrills mit Überbackfunktion
    • ᐅ Kontaktgrills mit Waffeleisen
    • ᐅ Kontaktgrills aufklappbar
    • ᐅ Kontaktgrills mit Wechselplatten
  • Tefal OptiGrills
    • Tefal OptiGrill+ GC712D
    • Tefal OptiGrill XL GC722D
    • Tefal OptiGrill Elite XL GC760D
    • Tefal XA7238 OptiGrill mit Waffelplatten
  • Garzeiten Tabelle
  • Kontaktgrill Rezepte
  • Kontaktgrill Tests
    • Platz 1: Tefal OptiGrill+ GC712D
    • Platz 2: De’Longhi MultiGrill CGH1020D
    • Platz 3: Sage Appliances SGR700 Kontaktgrill
    • Platz 4: Arendo Kontaktgrill
    • Platz 5: GASTROBACK 42539 Kontaktgrill
    • Platz 6: Bartscher Elektro Kontaktgrill
    • Platz 7: Tefal Kontaktgrill 3in1 GC3060
  • Kontaktgrills nach Kategorien
    • ᐅ Kontaktgrills mit Gusseisen
    • ᐅ Höhenverstellbare Kontaktgrills mit Überbackfunktion
    • ᐅ Kontaktgrills mit Waffeleisen
    • ᐅ Kontaktgrills aufklappbar
    • ᐅ Kontaktgrills mit Wechselplatten
  • Tefal OptiGrills
    • Tefal OptiGrill+ GC712D
    • Tefal OptiGrill XL GC722D
    • Tefal OptiGrill Elite XL GC760D
    • Tefal XA7238 OptiGrill mit Waffelplatten
  • Garzeiten Tabelle
  • Kontaktgrill Rezepte