• Testberichte
    • Platz 1: Tefal OptiGrill+ GC712D
    • Platz 2: De’Longhi MultiGrill CGH1020D
    • Platz 3: Sage Appliances SGR700 Kontaktgrill
    • Platz 4: Arendo Kontaktgrill
    • Platz 5: GASTROBACK 42539 Kontaktgrill
    • Platz 6: Bartscher Elektro Kontaktgrill
    • Platz 7: Tefal Kontaktgrill 3in1 GC3060
    • Platz 8: Tefal Optigrill Elite GC7508
  • Kontaktgrills nach Kategorien
    • ᐅ Kontaktgrills mit Gusseisen
    • ᐅ Höhenverstellbare Kontaktgrills mit Überbackfunktion
    • ᐅ Kontaktgrills mit Waffeleisen
    • ᐅ Kontaktgrills aufklappbar
    • ᐅ Kontaktgrills mit Wechselplatten
  • Tefal OptiGrills
    • Tefal OptiGrill+ GC712D
    • Tefal OptiGrill XL GC722D
    • Tefal Optigrill Elite GC7508
    • Tefal OptiGrill Elite XL GC760D
    • Tefal XA7238 OptiGrill mit Waffelplatten
  • Garzeiten Tabelle
  • Rezepte
Testsieger
Unser Testsieger
Grillen

Kontaktgrill reinigen Anleitung + Tipps & Tricks + hilfreiche Infos

Durch Erik Jeske 18. Februar 2022
Veröffentlicht: 21. Juli 2020Zuletzt aktualisiert: 18. Februar 2022 3 Minuten Lesezeit
Grillplatte putzen

Einen Kontaktgrill reinigen? Ja das sollte man. Denn der Dreck vom letzten Grillen will man schließlich nicht mitessen. Ich habe eine Anleitung mit Bildern und den besten Tipps & Tricks erstellt und zeige dir, wie du deinen Kontaktgrill richtig sauber bekommst.

Wie einfach man einen Kontaktgrill reinigen kann, erfährst du jetzt. Allerdings sollten die Grillplatten abnehmbar sein, weil die Reinigung sonst deutlich umständlicher wird. Los gehts.

Tipp 1: Säubern, wenn’s noch warm ist

Grillplatte putzenDie Platten sollten gesäubert werden, wenn sie noch warm sind. Dann hat sich der Dreck noch nicht festgesetzt. Das ist vor allem bei fest verbautes Gusseisen wichtig.

Einfach abnehmen und in die Spülmaschine stellen geht bei Gusseisen nicht. Hier kann man einen einfachen Trick anwenden, um die Platte schnell und einfach sauberzumachen:

Nach den Grillen nimmt man 2 bis 3 Lagen Küchenpapier, feuchtet sie an und legt sie auf den Grill. Den Deckel klappt man zu und lässt ihn mindestens 10 Minuten lang einweichen. Nach 10 Minuten sind die Fettreste schön eingeweicht und man kann den Grill direkt mit dem Küchenpapier abwischen. Danach nochmal mit einem frischen Küchenpapier nachwischen und fertig.

Antihaftbeschichteten Aluminiumplatten kann man ganz einfach mit einem Schwamm und etwas Reinigungsmittel säubern. Für hartnäckigen Dreck solltest du aber auf keinen Fall einen Topfreiniger aus Metall benutzen. Sie sind sehr rau und können die Antihaftbeschichtung beschädigen. Dadurch wird die Platte irgendwann unbrauchbar.

Tipp 2: Einweichen

Sind die Platten bereits abgekühlt, kann man sie auch einfach einweichen. Dazu warmes Wasser mit etwas Spülmittel mischen und die Grillplatten hineinlegen.

Nachdem die Platten mehrere Stunden im Wasser gelegen haben, kann man diese viel einfacher reinigen. Das geht aber ebenfalls nur bei abnehmbaren Grillplatten.

Tipp 3: Rillenschaber benutzen

Rillenschaber deshalb, weil die meisten Grills geriffelte Grillplatten haben. Mit dem Rillenschaber kann man den Dreck viel einfacher wegschaben. Vielmehr noch, wenn man die Platten vorher eingeweicht hat.

Zusätzlich kann man auch eine Bürste verwenden. Aber Achtung: Die Bürste darf keine Metallborsten haben, da die Platten sonst zerkratzt werden.

Tipp 4: In die Spülmaschine stellen

Kontaktgrill in Spülmaschine

Der einfachste Weg ist es, die Grillplatten in die Spülmaschine zu stellen. Dafür sollte man die Platten nach dem Grillen etwas abkühlen lassen. Danach sollte man flüssiges Fett, welches sich noch auf der Platte befindet, mit einem Küchenpapier wegwischen. Sonst läuft das Fett beim Herausnehmen der Grillplatte in das Gerät.

Hier sollte man aber vorsichtig sein. Nicht alle Platten sind spülmaschinenfest. Achte unbedingt darauf, dass die Platten deines Grills spülmaschinenfest sind. Die Fettschale kann ebenfalls in die Spülmaschine gestellt werden.

Grillplatte säubern

Bei den meisten Geräten befindet sich an der Seite oder vorne am Gerät ein Knopf, über den man die Platten lösen kann.

Tipp: Am besten lässt sich die Platte säubern, solange sie noch etwas heiß ist. Das geht aber nur, wenn man sie von Hand waschen möchte. Wenn man sie in die Spülmaschine stellt, kann man sie ruhig abkühlen lassen.

Fettauffangschale säubern

Die Fettschale muss bei Kontaktgrills ebenso geleert und gewaschen werden. Sie sitzt entweder vorne oder auf der Rückseite des Gerätes. Vorsichtig sollte man beim Herausziehen sein, weil die Schale voller Fett sein kann.

Kontaktgrill Fettschale waschen

 

Autor
Erik Jeske

Hi, ich bin Erik. Hier schreibe ich nicht nur über Kontaktgrills, sondern habe auch viele davon selbst getestet. Als Maschinenbautechniker kenne ich mich mit den eingesetzten Materialien bei Kontaktgrills hervorragend aus. Daher kann ich dir auch bei der Auswahl des richtigen Kontaktgrills helfen. Ich wünsche dir viel Spaß auf meiner Seite.

Die besten Kontaktgrills

De'Longhi MultiGrill CGH1020D

De'Longhi MultiGrill CGH1020D

KaufenBewertung

Sage Appliances SGR700 Kontaktgrill

Sage Appliances SGR700 Kontaktgrill

KaufenBewertung

Bartscher Elektro Kontaktgrill

Bartscher Elektro Kontaktgrill

KaufenBewertung

Arendo Kontaktgrill

Arendo Kontaktgrill

KaufenBewertung

Tefal 3in1 GC3060

Tefal 3in1 GC3060

KaufenBewertung

GASTROBACK 42539 Kontaktgrill

GASTROBACK 42539 Kontaktgrill

KaufenBewertung

Impressum
Datenschutz

Hier können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen jederzeit widerrufen oder anpassen.

Cookie-Einstellungen

Werbelinks sind mit * gekennzeichnet (* = Affiliatelink/Werbung) Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. „Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.“

@ Copyright 2020 - 2021 Kontaktgrill-im-Test .de

  • Testberichte
    • Platz 1: Tefal OptiGrill+ GC712D
    • Platz 2: De’Longhi MultiGrill CGH1020D
    • Platz 3: Sage Appliances SGR700 Kontaktgrill
    • Platz 4: Arendo Kontaktgrill
    • Platz 5: GASTROBACK 42539 Kontaktgrill
    • Platz 6: Bartscher Elektro Kontaktgrill
    • Platz 7: Tefal Kontaktgrill 3in1 GC3060
    • Platz 8: Tefal Optigrill Elite GC7508
  • Kontaktgrills nach Kategorien
    • ᐅ Kontaktgrills mit Gusseisen
    • ᐅ Höhenverstellbare Kontaktgrills mit Überbackfunktion
    • ᐅ Kontaktgrills mit Waffeleisen
    • ᐅ Kontaktgrills aufklappbar
    • ᐅ Kontaktgrills mit Wechselplatten
  • Tefal OptiGrills
    • Tefal OptiGrill+ GC712D
    • Tefal OptiGrill XL GC722D
    • Tefal Optigrill Elite GC7508
    • Tefal OptiGrill Elite XL GC760D
    • Tefal XA7238 OptiGrill mit Waffelplatten
  • Garzeiten Tabelle
  • Rezepte
  • Testberichte
    • Platz 1: Tefal OptiGrill+ GC712D
    • Platz 2: De’Longhi MultiGrill CGH1020D
    • Platz 3: Sage Appliances SGR700 Kontaktgrill
    • Platz 4: Arendo Kontaktgrill
    • Platz 5: GASTROBACK 42539 Kontaktgrill
    • Platz 6: Bartscher Elektro Kontaktgrill
    • Platz 7: Tefal Kontaktgrill 3in1 GC3060
    • Platz 8: Tefal Optigrill Elite GC7508
  • Kontaktgrills nach Kategorien
    • ᐅ Kontaktgrills mit Gusseisen
    • ᐅ Höhenverstellbare Kontaktgrills mit Überbackfunktion
    • ᐅ Kontaktgrills mit Waffeleisen
    • ᐅ Kontaktgrills aufklappbar
    • ᐅ Kontaktgrills mit Wechselplatten
  • Tefal OptiGrills
    • Tefal OptiGrill+ GC712D
    • Tefal OptiGrill XL GC722D
    • Tefal Optigrill Elite GC7508
    • Tefal OptiGrill Elite XL GC760D
    • Tefal XA7238 OptiGrill mit Waffelplatten
  • Garzeiten Tabelle
  • Rezepte