• Testberichte
    • Platz 1: Tefal OptiGrill+ GC712D
    • Platz 2: De’Longhi MultiGrill CGH1020D
    • Platz 3: Sage Appliances SGR700 Kontaktgrill
    • Platz 4: Arendo Kontaktgrill
    • Platz 5: GASTROBACK 42539 Kontaktgrill
    • Platz 6: Bartscher Elektro Kontaktgrill
    • Platz 7: Tefal Kontaktgrill 3in1 GC3060
    • Platz 8: Tefal Optigrill Elite GC7508
  • Kontaktgrills nach Kategorien
    • ᐅ Kontaktgrills mit Gusseisen
    • ᐅ Höhenverstellbare Kontaktgrills mit Überbackfunktion
    • ᐅ Kontaktgrills mit Waffeleisen
    • ᐅ Kontaktgrills aufklappbar
    • ᐅ Kontaktgrills mit Wechselplatten
  • Tefal OptiGrills
    • Tefal OptiGrill+ GC712D
    • Tefal OptiGrill XL GC722D
    • Tefal Optigrill Elite GC7508
    • Tefal OptiGrill Elite XL GC760D
    • Tefal XA7238 OptiGrill mit Waffelplatten
  • Garzeiten Tabelle
  • Rezepte
Testsieger
Unser Testsieger
Testberichte

Arendo Kontaktgrill mit Tischgrill Funktion im Test

Durch Erik Jeske 1. August 2022
Veröffentlicht: 19. Juli 2020Zuletzt aktualisiert: 1. August 2022 22 Minuten Lesezeit
Bester Kontaktgrill

Der Arendo Kontaktgrill hat eine Besonderheit, die nicht alle Grills besitzen. Er misst die Dicke des Fleisches und erkennt automatisch, wenn das Fleisch perfekt durchgegart ist. So kann selbst jeder Anfänger ein perfekt gegartes Steak zubereiten. Wir haben den Arendo Kontaktgrill getestet und zeigen hier alle Vor- und Nachteile dieses Grills und ob er sein Geld wert ist.

Außerdem haben wir mehrere Rezepte damit ausprobiert und haben ihn zu einem der besten Kontaktgrills für seine Preisklasse ausgewählt. Auch, wenn er nicht auf den ersten Platz gelandet ist.

Arendo Kontaktgrill mit Tischgrill Funktion*
Arendo Kontaktgrill mit Tischgrill Funktion
Prime  Preis: € 99,90 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Noch auf der Suche nach dem richtigen Kontaktgrill? Dann schau dir auf jeden Fall unseren Kontaktgrill Test und Vergleich an.

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Technische Daten des Arendo Kontaktgrill
  • 2 Warum den Arendo Kontaktgrill?
  • 3 Der erste Test mit dem Arendo-Kontaktgrill
  • 4 Lachs mit dem Kontaktgrill zubereiten
  • 5 Rinderfilet (Steak) mit dem Kontaktgrill
  • 6 Sandwich
  • 7 Champignons
  • 8 Kann als Tischgrill benutzt werden
  • 9 Temperatur automatisch oder manuell einstellbar
  • 10 6 Grillprogramme + Warmhaltefunktion
  • 11 Grillplatte abnehmbar
  • 12 Zu viel Rauch
  • 13 Die Fettauffangschale
  • 14 Bedienung könnte besser sein
  • 15 Fazit zum Arendo-Kontaktgrill
  • 16 Arendo Kontaktgrill
    • 16.1 Verarbeitung
    • 16.2 Reinigung
    • 16.3 Ausstattung
    • 16.4 Bedienung
    • 16.5 Grillleistung (besonders Fleisch)
  • 17 Vorteile
  • 18 Nachteile

Technische Daten des Arendo Kontaktgrill

Alle technischen Daten des Arendo Kontaktgrills auf einen Blick.

Eigenschaft Wert
Leistung 1900 Watt
Heizleistung 250 °C (manueller Modus möglich)
Dauer bis Betriebsbereit Unbekannt
Gewicht 5 kg
Grillplatten spülmaschinengeeignet Ja
Beschichtung Aludruckguss-Platte antihaftbeschichtet
Größe der Grillfläche 1400 cm²
Gehäuse Kunststoff
Grillplatten Nur geriffelte Grillplatten

Warum den Arendo Kontaktgrill?

Der Arendo-Kontaktgrill war der erste, den ich getestet habe. Warum ich mich damals für den Arendo-Kontaktgrill entschieden habe und warum ich sage ich, dass es einer der Besten ist, hat 2 Gründe:

  • Erstens, weil er vom Preis-, Leistungsverhältnis sicher einer der Besten ist.
  • Zweitens, weil er neben den Tefal OptiGrills der einzige Grill ist, der mit 6 Grillprogrammen ausgestattet ist. Das heißt, dass der Grill selbst erkennt, wenn das Fleisch fertig ist. So kann man selbst mit 2 linken Händen nichts falsch machen.
Der direkte Konkurrent des Arendo-Grills ist der Tefal OptiGrill+ GC712D. Er hat eigentlich dieselben Funktionen. Er kann zwar nicht aufgeklappt werden, dafür sind Backschale und Waffelplatten als Zubehör erhältlich. Dennoch liegt der Tefal-Grill weiter vorne. Dazu weiter unten mehr.

Der erste Test mit dem Arendo-Kontaktgrill

Nun geht es aber zum Eingemachten. Ich stelle den ersten Test des Grills vor. Hier zeige ich euch noch einmal, wie einfach die Bedienung des Grills ist.

Arendo Kontaktgrill Bedienung

Man schaltet das Gerät an, wählt aus, was man grillen möchte und bestätigt die Auswahl mit der Okay-Taste. Wenn der Grill anfängt zu piepsen, ist die richtige Hitze erreicht und man kann mit dem Grillen beginnen.

Zugegeben: So richtig schön sieht das Bedienfeld nicht aus. Aber das macht der Grill mit seinem Preis wieder gut. Da kann ich an dieser Stelle auch gerne ein Auge zudrücken.

Lachs mit dem Kontaktgrill zubereiten

Im ersten Test habe ich mir ein Stück Lachs zubereitet. Ich muss zugeben, dass ich anfangs noch sehr skeptisch war. Vor allem deshalb, weil die obere Platte ziemlich schwer ist und den Lachs zusammengedrückt hat. Aber schaut euch jetzt mal das Ergebnis an.

Lachs im Kontaktgrill

Der Lachs sieht nicht nur gut aus, sondern war wirklich perfekt gegart und hat sehr gut geschmeckt. Von außen war er schön knusprig. Besser hätte ich es in der Pfanne nicht hingekriegt.

Hier geht es zum Rezept: Knuspriges Lachsfilet im Kontaktgrill zubereiten.

Aber Lachs hat natürlich auch viel Fett. Den kann man gar nicht übergaren. Dafür bräuchte man nicht nur 2, sondern gleich 3 linke Hände. Das weiß ich natürlich auch. Deshalb habe ich gleich einen zweiten Test gemacht. Dieses Mal habe ich mich für ein Rinderfilet entschieden. Jetzt wird es auch richtig spannend.

Arendo Kontaktgrill mit Tischgrill Funktion*
Arendo Kontaktgrill mit Tischgrill Funktion
Prime  Preis: € 99,90 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Rinderfilet (Steak) mit dem Kontaktgrill

Ob ein Kontaktgrill wirklich gut ist, erkennt man, wenn man damit ein fettfreies Stück Fleisch grillen möchte. Jeder weiß, dass fettfreies Fleisch schnell austrocknet, wenn man es zu lange brät.

Wenn ein Kontaktgrill etwas können muss, dann ein Steak richtig zubereiten. Ein Steak hat kaum Fett. Man kann es sich also nicht leisten, ihn zu lange garen zu lassen.

Nochmal zur Erinnerung: Der Arendo-Grill misst die dicke des Fleisches automatisch, passt die Temperatur genau an und zeigt auf dem Display an, wie gar das Fleisch ist (zum Beispiel medium). Dann muss das Fleisch schnell heraus. Hier kann man selbst jeder Anfänger nichts falsch machen.

Filet mit dem Kontaktgrill

Aber wie ist eigentlich das Fleisch geworden? Das Fleisch war wirklich sehr gut. Von außen könnte es minimal krosser sein. Oder anders ausgedrückt: Es fehlten Röstaromen.

Um mehr Röstaromen zu bekommen, gibt es eigentlich nur 2 Möglichkeiten:

  1. Man könnte auf einen Kontaktgrill mit Gusseisen zurückgreifen. Gusseisen kann bis zu 300 °C erhitzt werden. Da wird jedes Steak schön kross.
  2. Man benutzt einen anderen Grill. Ein besseres Ergebnis habe ich mit dem Tefal OptiGrill+ GC712D hinbekommen. Schau dir dazu das Bild an. Sieht es nicht herrlich aus?
Rib-Eye-Steak im Tefal Kontaktgrill

Rib-Eye-Steak, zubereitet im Tefal OptiGrill

Dennoch ist mir das Steak mit dem Arendo-Kontaktgrill sehr gut gelungen und hat mich positiv überrascht und auch begeistert. Ich hätte nicht gedacht, dass er das so gut hinbekommt. Wie gesagt: Es haben wirklich nur mehr Röstaromen gefehlt. Auf dem Bild unten kann man das sehr gut erkennen. Es ist einfach nicht kross genug. Aber das Innere ist perfekt.

Steak im Arendo Kontaktgrill

Steak im Arendo Kontaktgrill zubereitet

Hier geht es zum Rezept: Steak im Kontaktgrill zubereiten.

Sandwich

Sandwich KontaktgrillAuch ein Sandwich musste auf jeden Fall getestet werden. Dazu habe ich mir ein Sandwich mit Salami, Käse, Champignons und Tomaten belegt.

Auch hier muss ich sagen, dass mir das Sandwich echt gelungen ist. Der Vorteil hierbei ist, dass das Sandwich nicht so stark zerdrückt wird, wie bei einem Sandwichmaker. Es ist mehr locker und von außen knuspriger.

Auch das kann der Arendo-Kontaktgrill ziemlich gut. Allerdings gibt es kein Grillprogramm für Sandwich. Hier habe ich einfach das Programm „Bacon“ ausgewählt.

Hier noch einmal ein Bild von dem aufgeklappten Sandwich. Und? Sieht doch lecker aus, oder?

Sandwich im Kontaktgrill

Champignons

Viel Gemüse haben wir nicht ausprobiert. Aber Champignons mussten einfach sein. Generell kann man sagen, dass sie sehr gut gelungen sind und auch hervorragend geschmeckt haben. Sie waren zwar schön braun, hatten aber noch genug Biss. Aber Gemüse sollte jeder Kontaktgrill gut können.

Champignons im Arendo Kontaktgrill

Kann als Tischgrill benutzt werden

Öffnet man den Deckel ganz, dann liegen beide Grillflächen flach auf dem Tisch auf. Somit können beide Flächen als Grillfläche benutzt werden, ähnlich wie bei einem Raclette oder einem Tischgrill.

Arendo Kontaktgrill Tischgrill

Ein Tischgrill hat in der Regel keinen Deckel, somit ist ein Tischgrill kein Kontaktgrill. Andersherum geht es aber. Aufgeklappt wird der Arendo Grill zu einem Tischgrill. Genau das finde ich sehr besonders an diesem Gerät. So hat man insgesamt einfach mehr Platz zum Grillen.

Temperatur automatisch oder manuell einstellbar

Dank eines Sensors misst der Grill die Dicke des Grillguts bis maximal 5 cm und passt die Grillzeit automatisch an. Hier ist der Vorteil, dass man nichts falsch machen kann. Das Fleisch kann nicht übergaren.

Arendo Kontaktgrill mit Tischgrill Funktion*
Arendo Kontaktgrill mit Tischgrill Funktion
Prime  Preis: € 99,90 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Beim automatischen Garen zeigen kleine Lämpchen an, wie weit fortgeschritten der Garprozess bereits ist. So kann man das Gerät bei der Garstufe ausschalten, die man gerne haben möchte.

6 Grillprogramme + Warmhaltefunktion

Es gibt 6 voreingestellte Grillprogramme, über die man das gewünschte Gericht auswählen kann. Man kann zwischen Bacon, Geflügel, Würstchen, Rindfleisch, Fisch und Burgerfleisch wählen. Per Knopfdruck stellt der Grill die richtige Temperatur ein.

Wenn das Gericht fertig ist, ertönt ein Signalton und das Gerät schaltet automatisch in die Warmhaltefunktion um. So kann das Fleisch nicht übergaren. Einfacher geht es nicht.

Arendo Kontaktgrill Bedienung

Grillplatte abnehmbar

Die Grillplatte ist abnehmbar. Das sorgt dafür, dass die Platte ganz einfach zu reinigen ist. Entweder spült man sie von Hand ab oder stellt die Platten in den Geschirrspüler.

Kontaktgrill Grillplatte abnehmbar

Die Auffangschale kann natürlich ebenfalls entnommen und in die Spüle gestellt werden.

Zu viel Rauch

Was man bei Kontaktgrills auf jeden Fall ansprechen sollte, ist die Rauchentwicklung beim Grillen. Die Grillplatten werden bis zu 250 °C heiß. Da kann es schon mal rauchen.

Leider hat der Arendo nicht wenig Rauch gemacht. Nicht anders verhielt es sich beim De’Longhi MultiGrill CGH1020D. Hier musste ich sogar das Fenster aufmachen.

Anders verhielt sich der Tefal OptiGrill. Daher geht der Tefal eindeutig als Sieger hervor.

Die Fettauffangschale

Die Fettauffangschale sitzt bei diesem Gerät hinten. Das finde ich nicht so toll. Ich finde, dass die Fettauffangschale vorne sitzen muss. Das ist von der Bedienung viel besser und man sieht sofort, wenn die Schale voll ist. Das fanden auch alle anderen Testpersonen, die ihre Bewertung mit abgegeben haben.

Kontaktgrill Fettschale waschen

Bedienung könnte besser sein

Ganz am Anfang hatte ich Probleme mit der Bedienung des Gerätes. Ich musste erst einmal in der Bedienungsanleitung nachlesen, welche taste ich nun drücken muss. Das Gerät wollte einfach nicht so, wie ich es wollte.

Hier gibt es tatsächlich einige Kontaktgrills, die von der Bedienung her auf jeden Fall leichter zu bedienen sind.

Trotzdem finde ich den Grill für diesen Preis sehr gut. Für so wenig Geld bekommt hier etwas, was deutlich mehr kann als viele anderen Grills in dieser Preisklasse.

Fazit zum Arendo-Kontaktgrill

Da der Arendo-Grill nicht so bekannt ist (im Gegensatz zu Tefal oder Bartscher) bin ich positiv sehr überrascht. Meiner Meinung nach haltet dieses Gerät auch mit den teureren Marken ansatzweise mit.

Das Steak war sehr gut. Lediglich ein paar Röstaromen haben gefehlt. Der Lachs hat mich aber voll überzeugt.

Meiner Meinung nach ist dieser Grill der Beste in seiner Preisklasse. Mit knapp 80 Euro bekommt man hier auf jeden Fall ein sehr hochwertiges Gerät.

Vom Preis-, Leistungsverhältnis ist dieser Kontaktgrill auf jeden Fall empfehlenswert. Ich kann ihn mit gutem Gewissen weiterempfehlen.

Arendo Kontaktgrill

Arendo Kontaktgrill
4.55

Verarbeitung

4.5/5

Reinigung

5.0/5

Ausstattung

4.0/5

Bedienung

4.5/5

Grillleistung (besonders Fleisch)

4.8/5

Vorteile

  • Temperatur automatisch oder manuell einstellbar + Warmhaltefunktion
  • Bis 250 °C erhitzbar
  • Als Tischgrill nutzbar
  • 7 Grillprogramme
  • Leicht zu reinigen
  • Auftau- und Warmhaltefunktion

Nachteile

  • Bedienung könnte einfacher sein
  • Nur geriffelte Platten
Preis prüfen*
The display of the products was implemented with the affiliate-toolkit plugin.
Autor
Erik Jeske

Hi, ich bin Erik. Hier schreibe ich nicht nur über Kontaktgrills, sondern habe auch viele davon selbst getestet. Als Maschinenbautechniker kenne ich mich mit den eingesetzten Materialien bei Kontaktgrills hervorragend aus. Daher kann ich dir auch bei der Auswahl des richtigen Kontaktgrills helfen. Ich wünsche dir viel Spaß auf meiner Seite.

Die besten Kontaktgrills

De'Longhi MultiGrill CGH1020D

De'Longhi MultiGrill CGH1020D

KaufenBewertung

Sage Appliances SGR700 Kontaktgrill

Sage Appliances SGR700 Kontaktgrill

KaufenBewertung

Bartscher Elektro Kontaktgrill

Bartscher Elektro Kontaktgrill

KaufenBewertung

Arendo Kontaktgrill

Arendo Kontaktgrill

KaufenBewertung

Tefal 3in1 GC3060

Tefal 3in1 GC3060

KaufenBewertung

GASTROBACK 42539 Kontaktgrill

GASTROBACK 42539 Kontaktgrill

KaufenBewertung

Impressum
Datenschutz

Hier können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen jederzeit widerrufen oder anpassen.

Cookie-Einstellungen

Werbelinks sind mit * gekennzeichnet (* = Affiliatelink/Werbung) Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. „Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.“

@ Copyright 2020 - 2021 Kontaktgrill-im-Test .de

  • Testberichte
    • Platz 1: Tefal OptiGrill+ GC712D
    • Platz 2: De’Longhi MultiGrill CGH1020D
    • Platz 3: Sage Appliances SGR700 Kontaktgrill
    • Platz 4: Arendo Kontaktgrill
    • Platz 5: GASTROBACK 42539 Kontaktgrill
    • Platz 6: Bartscher Elektro Kontaktgrill
    • Platz 7: Tefal Kontaktgrill 3in1 GC3060
    • Platz 8: Tefal Optigrill Elite GC7508
  • Kontaktgrills nach Kategorien
    • ᐅ Kontaktgrills mit Gusseisen
    • ᐅ Höhenverstellbare Kontaktgrills mit Überbackfunktion
    • ᐅ Kontaktgrills mit Waffeleisen
    • ᐅ Kontaktgrills aufklappbar
    • ᐅ Kontaktgrills mit Wechselplatten
  • Tefal OptiGrills
    • Tefal OptiGrill+ GC712D
    • Tefal OptiGrill XL GC722D
    • Tefal Optigrill Elite GC7508
    • Tefal OptiGrill Elite XL GC760D
    • Tefal XA7238 OptiGrill mit Waffelplatten
  • Garzeiten Tabelle
  • Rezepte
  • Testberichte
    • Platz 1: Tefal OptiGrill+ GC712D
    • Platz 2: De’Longhi MultiGrill CGH1020D
    • Platz 3: Sage Appliances SGR700 Kontaktgrill
    • Platz 4: Arendo Kontaktgrill
    • Platz 5: GASTROBACK 42539 Kontaktgrill
    • Platz 6: Bartscher Elektro Kontaktgrill
    • Platz 7: Tefal Kontaktgrill 3in1 GC3060
    • Platz 8: Tefal Optigrill Elite GC7508
  • Kontaktgrills nach Kategorien
    • ᐅ Kontaktgrills mit Gusseisen
    • ᐅ Höhenverstellbare Kontaktgrills mit Überbackfunktion
    • ᐅ Kontaktgrills mit Waffeleisen
    • ᐅ Kontaktgrills aufklappbar
    • ᐅ Kontaktgrills mit Wechselplatten
  • Tefal OptiGrills
    • Tefal OptiGrill+ GC712D
    • Tefal OptiGrill XL GC722D
    • Tefal Optigrill Elite GC7508
    • Tefal OptiGrill Elite XL GC760D
    • Tefal XA7238 OptiGrill mit Waffelplatten
  • Garzeiten Tabelle
  • Rezepte